Kürzlich fand die 24. Austragung des Wettbewerbs um den Wanderpokal des Landrates in Bad Liebenstein statt. Dies war der 1. Pokal unseres neuen Landrats Herr Dr. Michael Brodführer. Wir haben uns sehr über dessen Zusage, den Pokalwettbewerb seiner Vorgänger zu erhalten, gefreut.
Unser Kreisschützenmeister Reinhard Wilhelm konnte zu diesem Wettkampf im Schützenhaus Wayndkoppe in Bad Liebenstein, OT Steinbach 10 Vereine mit insgesamt 38 weiblichen und männlichen Teilnehmern begrüßen.
In der Begrüßung wurde auch eine Totenehrung durchgeführt. Dabei wurden kürzlich verstorbene und verdienstvolle Schützen geehrt: Jörg Fernes vom SV Bad Liebenstein, Gerald Rilk vom Steinbacher SV 1861 und Lutz Diener vom SV Eisenach 1990;
Vor Beginn des Wettkampfes hat Reinhard Wilhelm – gleichzeitig auch in seiner Funktion als Wettkampfleiter – die Teilnehmer kurz über Ablauf, Aufsicht und Verhalten informiert.
Es war bis zu Letzt ein spannender Wettkampf.
Die Auswertung wurde vom Kreissportleiter Sven Vesper durchgeführt. Die Ergebnisverwaltung und Präsentation über Monitor hat Kreisschützenmeister Reinhard Wilhelm übernommen.
Nach jeder neuen Auswertung änderte sich das Ergebnis auf dem Monitor; somit blieb der Ausgang des Pokalschießens bis zum Schluss offen und sehr spannend.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnte gegen 13.00 Uhr unser Landrat, Dr. Michael Brodführer, zur Siegerehrung begrüßt werden.
Nun stand das Ergebnis fest und es kam zum Höhepunkt – zur Siegerehrung.
Dabei bedankte sich unser Kreisschützenmeister für das sehr disziplinierte Verhalten beim Wettkampf und die gute Beteiligung – auch bis zur Siegerehrung.
Reinhard Wilhelm gab die Ergebnisse bekannt und unser Landrat übergab die Pokale und Urkunden.
Die Siegermannschaft kommt von der SGe Barchfeld/Werra 1886 e.V., mit den Schützen Andy Willing, Bettina Schuchert, Mario Grimm und Katja Vesper. Die Schützen siegten mit 142 Ringen und erhielten vom Landrat den hart umkämpften Wanderpokal verliehen;
Den zweiten Platz, mit 137 Ringen erkämpfte die Mannschaft des SV Treffurt 1516 e.V. . mit den Schützen Dominik Stoll, Olaf Fritzsche, Susanne Grimm und Jürgen Hösch,
Den dritten Platz mit 135 Ringen und somit nur 2 Ringen weniger als der zweitplatzierte Verein erkämpfte die Mannschaft des SV Bad Liebenstein e.V. mit den Schützen Joachim Luther, Roger Horn, Giesela Nothnagel und Peter Nikolaus.
Bei der Siegerehrung erhielten auch die drei erstplazierten Mannschaften jeweils einen Pokal und die Schützen eine Urkunde.
Bei der Siegerehrung wurde auch hervorgehoben, dass Dominik Stoll, vom „SV Treffurt 1516“ e.V. mit 50 Ringen (fünfmal die 10) das beste Einzelergebnis erreicht hat.
Nach der Siegerehrung und einem großen Applaus verabschiedeten unser Landrat Dr. Michael Brodführer und Reinhard Wilhelm alle Teilnehmer in ein schönes Wochenende.
Geschrieben von Bettina Schuchert.