Landesliga-Abschluss in Suhl

Nachdem am 01.03. bereits der Landespokal in Suhl war, fuhren einige unserer Schützen bereits am 02.03. wieder nach Suhl, um die letzten Wettkämpfe der Landesliga zu bestreiten.

Da wir zum 2. Wettkampfwochenende der Landesliga Luftgewehr in Saalfeld keine geplanten Begegnungen hatten, starteten wir mit einem Wettkampf im Rückstand in den Tag. Zuerst ging es gegen Tabellenplatz 2, Saalfeld. Hier konnten wir souverän mit 4:1 gewinnen, wodurch zwar Punktgleichheit mit Saalfeld erreicht wurde, wir aber immer noch Platz 3 belegten. In der nächsten Runde traf der Förderverein Schießsportzentrum Suhl auf die ASG zu Gotha. Hier konnte Suhl als Tabellenführer wieder sein Können unter Beweis stellen und einen 5:0-Sieg erzielen. In der letzten Begegnung des Tages trafen wir auf den Tabellenletzten Neustadt/Orla. Um den letztjährigen 2. Platz zu verteidigen, war es zwangsläufig nötig, diese Begegnung zu gewinnen. Nach einem knappen Wettkampf stand es zunächst 3:1 für die SG Barchfeld. Aufgrund von Punktgleichheit musste Sophie Vesper noch ins Stechen. Hier bewahrte sie ihre Konzentration und konnte mit dem 2. Stechschuss gewinnen, wodurch das Endergebnis 4:1 lautete.

Damit sah die Tabelle am Ende wie folgt aus:

Verein Punkte Spiele WK
1. FV SSZ Suhl 8:0 18:2 4
2. SG Barchfeld/Werra 6:2 12:8 4
3. PSG Saalfeld 4:4 12:8 4
4. Hzgl. Priv. ASG zu Gotha 2:6 4:16 4
5. SG Neustadt/Orla 0:8 4:16 4

Somit konnten die SG Barchfeld/Werra den 2. Tabellenplatz in dieser Saison mit nur einer Niederlage gegen den FV SSZ Suhl verteidigen.

Aber auch andere Vereine aus dem Wartburgkreis konnten in der Landesliga wieder Erfolge einfahren. So bestritt der Roßdorfer SV in der Landesliga Auflage parallel zu uns auch seine letzte Begegnung gegen die PSG Saalfeld. Die Mannschaft aus dem Wartburgkreis siegte hier 4:1, nachdem gleich 2 Schützen ins Stechen mussten. Beide entschieden das Stechen mit dem 4. Stechschuss, der erste Stechschuss, der mit Zehntelwertung ausgetragen wird, für sich. Am Ende reichte es in der Tabelle dann für einen sehr guten 3. Platz.

Damit ging auch Teil 2 eines sehr erfolgreichen Wochenendes vorbei, auf welches Trainer und Sportler stolz sein können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert